| Psychiatriemuseen Fondazione San Servolo, Venedig/Venezia
 MuSeele: Museum für Psychiatriegeschichte und Psychiatriegeschichten
 Sächsisches Psychiatriemuseum
 Württembergisches Psychiatriemuseum Zwiefalten
 
 Gedenkorte und Dokumentationszentren
 Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
 Centro di Documentazione di Storia della Psichiatria "San Lazzaro", Reggio Emilia
 
 Projekte
 Ausgelöscht. Opfer der NS-Euthanasie aus Tirol, Vorarlberg und Südtirol
 Die Bibliothek des Psychiatrischen Krankenhauses Hall i. Tirol: Quellenerschließung und literaturwissenschaftliche Analyse
 
 Projektpartner
 Südtiroler Landesarchiv
 Arbeitsgruppe Geschichte und Region/Storia e regione
 Landeskrankenhaus Hall in Tirol
 Medizinische Universität Innsbruck, Department für Psychiatrie und Psychotherapie
 Dienste für psychische Gesundheit Meran
 
 Kooperationspartner
 Universität Trient
 Fondazione Museo Storico del Trentino
 Archiv der ehemaligen Anstalt Pergine
 Patientenanwaltschaft.
 Forschungsplattform "Geschlechterforschung – Identitäten – Diskurse – Transformationen"
 Forschungszentrum "Bildung – Generation – Lebenslauf"
 
 Weitere Links
 
 Arbeitspapier des Landes Tirol über die Tiroler Psychiatriereform 1995-2005
 Pergine spettacolo aperto: L'arte di essere fuori
 h-madness: Blog über die Geschichte der Psychiatrie
 Aspi: Archivi storici della psichiatria italiana
 Verein start: Sozialtherapeutische Arbeitsgemeinschaft Tirol
 Die nationalsozialistische 'Euthanasie' und ihre Opfer auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik 1939-1945
 
 Werbepartner
 events.at
 |